Leistungen


Ursachenanalysen im Verkehrswegebau
uuu

Viele Schadensfälle an privaten und öffentlichen Verkehrswegen (Straßen, Wegen, Zufahrten, Parkplätzen u.a.) werden durch ungeeignete Baustoffe hervorgerufen. Mit Hilfe einer detaillierten Vor-Ort-Begehung und Analyse können Ursachen identifiziert und die Frage beantwortet werden, ob der Schaden durch den mineralischen Baustoff entstanden ist.

Gutachten und Bewertungen zur Eignung und Verwendungsmöglichkeiten von Ersatzbaustoffen

Für viele Einsatzgebiete im Verkehrswege- und Erdbau sind mineralische Ersatzbaustoffe eine sinnvolle Alternative zu Natursteinen. Die Verwendung von Ersatzbaustoffen in technischen Bauwerken ist aber ohne die Erfüllung der unterschiedlichen Voraussetzungen nicht möglich. Aus diesem Grund sollten bereits während der Planungsphase die technische Eignung und die Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung nachgewiesen werden.



Beurteilung von Einbaumaßnahmen gemäß Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung

Ein wichtiges Ziel der Ersatzbaustoffverordnung ist der nachhaltige Schutz von Boden und Grundwasser. Die falsche Auswahl von Ersatzbaustoffen können potenziell zu Schadensfällen und Regressansprüchen führen. Die Auswahl der Ersatzbaustoffe und die örtlichen Boden- und Grundwasserverhältnisse müssen darum frühzeitig bekannt sein. Dazu ist eine Prüfung der Lage der Baumaßnahme in Wasserschutzgebieten und eine bodenkundliche Untersuchung notwendig.

Bautechnische und umweltrelevante Untersuchungen von Ersatzbaustoffen
mm

Die bautechnischen und umweltrelevanten Eigenschaften von Ersatzbaustoffen ist von entscheidender Bedeutung für die ordnungsgemäße Verwendung. Gerne unterstütze ich Sie bei der Auswertung von Prüfergebnissen, Auswahl geeigneter Prüfverfahren oder bei der Suche nach Prüfstellen.



E-Mail
Anruf